Vor dem Welpenkauf

 

Bevor Sie sich dafür entscheiden einen Dobermann in Ihrer Familie aufzunehmen bedenken Sie bitte die folgenden Punkte:

 

  • Ihr Dobermann wird Sie im Idealfall 10 – 15 Jahre begleiten. Wird ihre Lebenssituation in dieser Zeit voraussichtlich mit der Hundehaltung vereinbar sein?

     

  • Sind alle Familienmitglieder mit der Anschaffung eines Hundes einverstanden und ist niemand allergisch gegen Hundehaare?

     

  • Sind Sie und Ihre Familie bereit für eine Hundeschule und Hundesport?

     

  • Kinder dürfen nicht allein verantwortlich für den Hund sein.

     

  • Ein Hund macht viel Freude, bringt aber auch Schmutz und Geruch ins Haus.

     

  • Der Dobermann will gefordert werden. Lange Spaziergänge allein machen ihn nicht glücklich. Haben Sie genug Zeit und Geduld, um sich ausreichend mit ihm zu beschäftigen?

     

  • Ihr Dobermann solle täglich nicht länger als fünf, max. sechs stunden alleine sein.

     

  • Wer kümmert sich um Ihren Dobermann, wenn Sie in den Urlaub fahren oder ein Krankheitsfall ihrerseits eintritt und sie sich nicht kümmern können?

     

  • Die Hundehaltung bringt laufende Kosten mit sich, für Unterhalt (Futter, Leckerlies), Steuern, Versicherungen und Tierarztbesuche (Impfungen und der jährliche Check up)