Welpen
Welpentagebuch
11.06.2012
"Geburtstag" 1 Woche sind unsere 7 Zwerge nun jung.
Heute waren wir mit EASY und den Welpen beim Tierarzt. Zwei unserer Welpen schniefen etwas und inhalieren nun kräftig 5 x am Tag mit Heiko zusammen.
Unser großes Mädchen JILL fängt sogar schon an die Augen zu öffnen und alle sind gut bis sehr gut entwickelt
08.06.2012
Nachdem wir am gestrigen Tag noch voller Hoffnungen waren, das unsere Hope wieder zu Kräften kommt und es schafft zumindest ihr Geburtsgewicht in kurzer Zeit wieder zu erreichen, wurden wir heute nacht um 2.10 Uhr eines besseren belehrt. Wir sind traurig das unser kleines Sorgenkind HOPE es leider nicht geschafft hat und den Gang über die Regenbogenbrücke angetreten hat. Ganz besonders unsere Tochter Lilly trauert sehr um die kleinste und zarteste aus unserem Wurf.
07.06.2012
Hope ist bestimmt noch nicht aus dem Gröbsten raus, aber Heiko konnte durch konseqentes Anlegen und Zufüttern den Gewichtsverlust stoppen. Aktuell hat die kleine sogar auf 200 g zugelegt. Der absolute Knaller letzte Nacht war aber unser Muttertier, welche aus nicht bekannten Gründen der Meinung war, ein Transportunternehmen zu gründen. Mindestens sieben oder gar acht Mal mussten wir unterbinden, dass Easy einen Teil ihrer Welpen aus der Wurfbox auf unsere Couch expeditiert. Jetzt haben wir auch allen acht Doberhündchen ihre jeweiligen Namen gegeben. Aaalsooo - hiermit we proudly present - schön aufsteigend nach der Zeit der Geburt geordnet - The new Kids on the block, von mir aus auch Schneewitchen incl. den sieben - äh...pardon - acht Zwergen, a Star is born, oder auch einfach nur das "Who is who" der Wurfkiste: Kyla, Duncan, Jill, Satchmo, Hope, Art, Evan und Laird Joe.
06.06.2012
Jetzt erst mal ein starker Kaffee...irgendwie müssen meine Augen doch aufgehen...Die ganze Nacht haben wir uns im Wechsel um die neue Brut und ganz besonders die kleine Hope gekümmert. Dieser Winzling hat sich zum Sorgenkind entwickelt. Von ihrem ohnehin schon geringen Geburtsgewicht (237 g) ist sie auf 204 g und später auf 189 g abgemagert. Was kann man mehr tun, als sie immer wieder anzulegen an Mutterns Brust und ihr auch dort den Platz vor den rüpelhaft drängelnden Geschwistern freihalten? Ein kurzes Telefonat mit unserer Tierärztin, schon war Hope eingepackt in Decken mit Wärmflasche. Und los gings, am liebsten mit Blaulicht und Signalhorn... Bei der gleich in der Praxis erfolgten Untersuchung konnte aber kein Krankheitsbild oder gar eine Fehlbildung entdeckt werden. Ein sehr gutes Zeichen. Deshalb gab es jetzt Aufbaupräparate und Vitamine. Zusätzlich haben wir dann Welpenmilch herangeschafft (an dieser Stelle ein besonderes Danke an unsere Nachbarn, welche gerade erst Welpen aufgezogen und somit noch einen Rest der Kunstmilch vorrätig hatten). Die ersten Namen wurden auch vergeben. Aus Welpe Nr. Vier, mit Abstand der robusteste, wurde Satchmo (genau, Louis Armstrong läßt grüßen). Gut genährt, und sehr musikalisch... Irgendwie naheliegend fand Maren für den Winzling (ehemals Nr. 5)den Namen Hope. Nr. Acht wurde geadelt: Laird Joe, für enge Freunde auch einfach nur Joe.
Für mehr Tagebuch reicht die Kraft nicht aus. Erst mal gute Nacht... egal, wie spät es gerade ist...
04.06.2012
Wir haben 2 Tage vor dem errechneten Geburts-Tag...
Ungeachtet aller menschlichen Planung traten die ersten Wehen ein, und gegen 2.00 Uhr hat unsere Easy das erste Mädchen in die Welt entlassen. Die kleine Maus wog 253 g und war sofort topfit. Welch erhebendes Gefühl, unbeschreiblich schön, umwerfend, einfach wundervoll.
Welpe Nr. 2 ließ sich dann doch recht viel Zeit. Um 2.55 Uhr erblickte der 310 g Rüde das elektrische Licht der Welt. Sofort machte er sich auf die Suche nach mütterlichen Schutz und Geborgenheit. Dann hieß es für uns wieder warten... Es wurde 3.45 Uhr, als ein 350 g Mädchen (Welpe Nr.3) geboren wurde.
Für uns war klar - das wird eine sehr lange Nacht. Schließlich erwarteten wir laut Prognose unserer Tierärztin insgesamt 7 Welpen.
Allerdings - Easy wäre nicht unsere Easy, wenn sie nicht noch eine Überraschung parat hätte. Dazu jedoch später...
Zunächst hieß es wieder Warten. 6.05 Uhr, mehr als 2 Stunden nach der bisher letzten Geburt, kam der nächste kleine Mann (Welpe Nr. 4) auf die Welt. Auch dieses Mal war mit 388 g alles mehr als o.k. Und nun ging es für die bisherigen Verhältnisse Schlag auf Schlag. Um 6.31 Uhr konnten wir Welpe Nr. 5 - das nächste kleine Mädchen - mit 237 g begrüßen. Auch diese süße kleine Maus machte sich flugs auf den Weg an die örtliche Milchbar. Welpe Nr. 6 kam gleich im Anschluß mit 247 g um 6.42 Uhr auf die Welt - ein weiterer, quietschfideler Rüde.
An dieser Stelle begann jetzt das große Rätselraten. War´s das jetzt? Oder kommt noch so ein niedliches Fellbündel? Auf Grund des Röntgenbildes hatten wir 2 verschiedene Aussagen vom Tierarzt. Was blieb uns übrig, außer Tee trinken und abwarten...? Nach mehreren Tassen des besagten Getränkes und einigen Zigaretten erhielten wir die Antwort:
8.03 Uhr passierte, womit wir im Prinzip schon gar nicht mehr gerechnet haben: ein Rüde (logisch: Welpe Nr. 7) kam mit 290 g auf die Welt gepurzelt, so wie alle anderen Fellknäuel auf der Suche nach Mutterwärme, Nahrung und Schutz. Erfreut und erleichtert wurde nach kurzer Erholungspause die Wurfkiste gereinigt und neu ausgelegt.
Nun ist alles "vorbei". Dachten wir jedenfalls. Heiko musste einen Termin in der Außenwelt wahrnehmen, und ich hatte mir fest vorgenommen, eine ordentliche Portion Schlaf nachzuholen.
Schöner Gedanke... allein dabei ist es geblieben. Um 9.15 Uhr ging folgende Nachricht per SMS an Heiko: "Welpe Nr. 8 ist da... ein gesunder Junge mit 299 g ..."
Nur wollte bzw. konnte der kleine Mann nicht richtig atmen. Als gut vorbereitete Geburtshelferin weiß FRAU, was zu tun ist: Den Welpen ordentlich gerubbelt, Welpennase in den Hebammenmund, ganz vorsichtig saugen... Nach drei Versuchen hat auch dieser Bursche gemacht, was das Leben von ihm erwartet und ist flugs in Richtung Milchbar gerobbt.
Wer so ein kleines Wunder nicht selbst erlebt hat, kann es sich möglicherweise schwer vorstellen. Vielleicht können wir jedoch mit unserer Schilderung einigen Lesern dieses Erlebnis der Sonderklasse lebendig schildern und somit etwas näher bringen .